Informationen für Patienten
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir begrüßen Sie in der Abteilung Gefäß- und Endovaskularchirurgie der Kreiskliniken Günzburg - Krumbach herzlich.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und werden alles tun, um Ihnen zu helfen.
Einige Abläufe, Formalitäten und Einzelheiten mögen für Sie zunächst vielleicht etwas unübersichtlich erscheinen.
Aus diesem Grunde haben wir für Sie, liebe Patientin, lieber Patient, einige Informationen zusammengestellt, die Ihnen Orientierungshilfe und Informationsquelle sein sollen.
Wenn Sie noch Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Weitere Informationen zu nachfolgenden Themen erhalten Sie, indem Sie auf die Links klicken.
Hinweise zur Gefäßsprechstunde [>> mehr Informationen]
Hinweise zur stationären Aufnahme [>> mehr Informationen]
Hinweise zum ambulanten Operieren [>> mehr Informationen]
Info-Flyer zu gefäßchirurgischen Krankheitsbildern [>> zum Download]
Info-Flyer zu Verhaltensweisen und Kontrolluntersuchungen
nach gefäßchirurgischen Eingriffen [>> zum Download]
Ethische Aspekte in der Gefäßmedizin [>> mehr Informationen]
Warum der Gefäßchirurg der kompetente Ansprechpartner bei Erkrankungen der Blutgefäße ist ...
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Gefäßchirurgie als selbständige hochspezialisierte Disziplin innerhalb der Vielzahl chirurgischer Fachdisziplinen etabliert. Gerade die Fortschritte im Bereich der endovaskulären und kathetergestützten Behandlungsmethoden verbunden mit der Entwicklung moderner stenttragender Gefäßprothesen haben wesentlich zum Wandel der Gefäßchirurgie von einem klassisch operativen Fach hin zu einer multimodalen Fachrichtung beigetragen.
Mit Ausnahme der herznahen Hauptschlagader, der Herzkranzgefäße und der Blutgefäße im Schädelinneren für deren Behandlung Herzchirurgen und Kardiologen bzw. Neurochirurgen und interventionelle Neuroradiologen zuständig sind, ist der Gefäßchirurg der Ansprechpartner für die Erkrankungen des Gefäßsystems schlechthin, da er alle Möglichkeiten der konservativen, operativen und kathetergestützten endovaskulären Verfahren genau kennt, selbst anwendet und daher eine kompetente krankheitsorientierte Beratung und Behandlung aus einer Hand anbieten kann.
Die stationäre Behandlung von Patienten durch die hausübergreifende Abteilung Gefäß- und Endovaskularchirurgie an den Kreiskliniken Günzburg-Krumbach erfolgt ausschließlich an der Klinik in Günzburg.
Eine Sprechstunde wird sowohl an der Klinik in Krumbach, als auch an der Klinik in Günzburg angeboten. Hierbei sind die Zuweisungsvoraussetzungen unbedingt zu beachten.
An der Klinik in Krumbach erfolgt die Durchführung ambulanter gefäßchirurgischer Operationen und die konsiliarische Mitbetreuung von Patienten anderer Fachdiziplinen.