index.php



Team

Gefäßkrankheiten und ihre Folgen zählen zu den häufigsten Erkrankungen in den Industrienationen. Für eine bestmögliche Versorgung der Menschen in unserer Region steht Ihnen das Team der hausübergreifenden Abteilung Gefäß- und Endovaskularchirurgie an den Kreiskliniken Günzburg - Krumbach kompetent und gerne zur Verfügung.

Die stationäre Versorgung erfolgt in der Klinik Günzburg, ambulante gefäßchirurgische Operationen und kleine Eingriffe finden überwiegend an der Klinik Krumbach statt. Eine Sprechstunde wird an beiden Klinikstandorten angeboten.

Die Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie an den Kreiskliniken Günzburg - Krumbach ist neben der Klinik für Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie am Universitätsklinikum Augsburg und der 2017 gegründeten Abteilung für Gefäßchirurgie im Klinikverbund Kempten-Oberallgäu eine von drei selbständigen Schwerpunktabteilungen für Gefäßchirurgie in Bayerisch-Schwaben.

Es werden operative, interventionelle (kathetergestützte endovaskuläre) und Hybrideingriffe (operative und kathetergestütze Verfahren gleichzeitig in Kombination) sowie konservative Therapieverfahren angeboten.

 

Kugelmann U 5

Dr. med. Ulrich Kugelmann
Ärztlicher Direktor
Chefarzt der Abteilung Gefäß- und Endovaskularchirurgie

Facharzt für Chirurgie / SP Gefäßchirurgie
Notfallmedizin
Endovaskulärer Chirurg (DGG)

Lebenslauf      Publikationen

Beer Jochen 2

Jochen Boos
Leitender Oberarzt

Facharzt für Chirurgie / SP Gefäßchirurgie

Lebenslauf

Dedegkikas Dimitrios web 

Dimitrios Dedegkikas
Oberarzt

Facharzt für Gefäßchirurgie
Endovaskulärer Chirurg (DGG)
Vaskulärer Ultraschall DEGUM Stufe I

Lebenslauf

Feder Elfriede 5

Dr. med. Elfriede Feder
Oberärztin

Fachärztin für Gefäßchirurgie

Lebenslauf

Fisel Christine 6

Dr. med. Christine Fisel
Oberärztin

Fachärztin für Chirurgie / SP Gefäßchirurgie
Endovaskuläre Chirurgin (DGG)

Lebenslauf

Frodl Ruth 7

Dr. med. Ruth Frodl
Fachärztin für Chirurgie

Ärztliche Wundexpertin ICW

Daexle Eva Maria web

Eva-Maria Däxle
Assistenzärztin in Weiterbildung
zur Fachärztin für Gefäßchirurgie

Alvanidis Athinodoros web

Athinodoros Alvanidis
Assistenzarzt

Common Trunk

 

 

Informationen zur ärztlichen Weiterbildungsbefugnis
in unserem Fachbereich erhalten Sie hier.

 

 

 

Sekretariat Klinik Günzburg / Gefäßchirurgische Ambulanz

 Wenger3 GZ  Muenzing_Katharina_2.jpg  
Sabine Wenger  Katharina Münzing   
 Lehner Barbara 4  Thoma Diana 2  Wagner Stefanie 2cr3
 Barbara Lehner Diana Thoma Stefanie Wagner 


Im Vorzimmer von Chefarzt Dr. Kugelmann und der gefäßchirurgischen Ambulanz stehen Frau Wenger, Frau Münzing, Frau Lehner, Frau Thoma und Frau Wagner für vielfältige organisatorische Tätigkeiten, insbesondere für spezielle Sprechstundentermine, die Voranmeldung von stationären Zuweisungen, die Terminierung der Sprechstunde oder sonstige Auskünfte gerne zur Verfügung.

 

Angiologisches Labor Klinik Günzburg

Im angiologischen Labor der Abteilung führen Frau Münzing, Frau Lehner, Frau Thoma oder Frau Wagner die nicht-invasiven Untersuchungen zur Gefäßdiagnostik bei ambulanten und stationären Patienten durch. 

 

 

Station 5/2 Klinik Günzburg

Montis Jutta 4 Klenz Sylvia Stv.Stationsleitung S5        Schlagl Vanessa web
Jutta Montis
Stationsleitung
 Sylvia Klenz
Stellv. Stationsleitung
      Vanessa Schlagl
Stationsassistentin
Med. Fachangestellte

 

Auf Station 5/2 kümmern sich Frau Frau Jutta Montis und Frau Sylvia Klenz mit ihrem Pflegeteam während Ihres stationären Aufenthaltes kompetent
und fürsorglich um Sie. Anregungen, Lob und Kritik nimmt das Pflegeteam gerne entgegen.

Um organisatorische Dinge, Dokumentation und fallbegleitende Codierung kümmert sich unsere Stations- und Teamassistentin Frau Vanessa Schalgl.

Kontakt:

Tel.: 08221- 9676 1146

 

 

OP-Pflege
Bereichsleitung Gefäß- und Endovaskularchirurgie

Elster Gudrun 4 Platzhalter wmd gn
Gudrun Elster Carina Dirr


Als Bereichsleitung der OP-Pflege für die Gefäß- und Endovaskularchirurgie kümmern sich Frau Elster und Frau Dirr sowohl um die Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im OP, was die speziellen gefäßchirurgischen Erfordernisse angeht, als auch um die Erarbeitung und Weitervermittlung von OP-Standars und die Kommunikation von Neuerungen im Team der OP-Pflege.
Darüber hinaus sind sie auch für die Nachbestellungen für das umfangreiche Prothesen- und Implantatelager der Gefäß- und Endovaskularchirurgie mit Gefäßprothesen, Schlesuen, Führungsdrähten, Stents und Stentprothesen zuständig.

Kontakt:

Tel.: 08221- 9676 1134

 


Sekretariat Klinik Krumbach

Lehle Birgit 2 Bearbeitet Sauter Verena 4 Bearbeitet
 Birgit Lehle  Verena Sauter


Für die Vergabe von Terminen in der Gefäßsprechstunde an der Klinik Krumbach, sowie die Planung von ambulanten gefäßchirurgischen Operationen und sonstigen Anfragen stehen Frau Lehle und Frau Sauter gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Tel.: 08282- 95 438

>> Zur Gefäß-und Endovaskularchirurgie an der Klinik Krumbach