Team
Geriatrisches Team in der Alterstraumatologie
Gerade in der Unfallchirurgie kommen zunehmend ältere Menschen zur Aufnahme, die mehrere behandlungsbedürftige Begleiterkrankungen mitbringen. Nicht selten sind genau diese Begleiterkrankungen die Ursache für einen Sturz, wie z.B. Kreislaufstörungen, entgleister Diabetes oder unerwünschte Nebenwirkungen von Medikamenten.
Eine reine Reparatur des Bruches ist häufig nicht ausreichend.
Darüber hinaus können gerade bei Senioren im Krankenhaus viele Umstände zu einer weiteren Verschlechterung ihrer Allgemeinsituation führen, dies sind insbesondere: schwindende Reserven, Muskelschwund durch Bettruhe und verminderte Orientierung durch die fremde Umgebung. Um diesen Umstand gerecht zu werden, haben wir für eine individuell auf den Patienten abgestimmte Behandlung ein eigenes Konzept entwickelt:
„FIT" in der Alterstraumatologie der Klinik Günzburg
FIT steht für früh-rehabilitative intensivierte Therapie.
Dieses Konzept umfasst ganz entscheidende Komponenten, um möglichst viele Patienten wieder in ihre vorherige soziale Umgebung entlassen zu können:
Von Aufnahme bis Entlassung sind die unterschiedlichsten Fachdisziplinen an der Betreuung unserer Patienten beteiligt. Die medizinische Versorgung erfolgt somit multi-disziplinär in einem Team und Leitung eines Geriaters. Zusätzlich sind Räumlichkeiten, Ausrüstung und Material auf diese besondere Patientengruppe abgestimmt. Die alles finden sie in der seniorengerechten Unfallchirurgie der Alterstraumatologie Schwaben - www.alterstraumatologie-schwaben.de
![]() |
Slawa Miller Chefarzt |
![]() |
Dr. Dieter Moch Leitender Oberarzt |
![]() |
Dr. Walid Bedier Oberarzt |
Dr. Kai Losch Oberarzt |
|
![]() |
Dr. Bernd Zeulner Oberarzt |
Pflege
Station 6
![]() |
Jennifer Smyk Stationsleitung |
![]() |
Martin Schulz stellv. Stationsleitung |
Physiotherapie
![]() |
Sabine Hebel |