index.php



Geburtsinfoabend wieder in Präsenz an der Klinik Günzburg

Gute Nachricht für Gebärende und werdende Eltern, die auf der Suche nach einer Entbindungsklinik sind: Die Klinik Günzburg bietet nach coronabedingten Einschränkungen ihren monatlichen Infoabend nun wieder als Präsenzveranstaltung an. Er findet am Montag, 27. Juni im großen Konferenzraum der Klinik statt. Beginn ist um 18 Uhr. Weitere Termine sind am Dienstag, 26. Juli und Dienstag, 13. September ebenfalls jeweils um 18 Uhr.

Dr. Birgit Seybold-Kellner, Chefärztin für Geburtshilfe, wird am Infoabend zusammen mit einer Hebamme aus dem Team und dem Kinderarzt Dr. Stephan Schwarz Spannendes und Wichtiges rund um die Themen Geburt und Neugeborene erzählen: „Wir freuen uns sehr, wieder mit den Menschen vor Ort sprechen zu können und neben dem persönlichen Kennenlernen in den direkten Austausch zu kommen und Fragen zu beantworten.“ Die Chefärztin lädt herzlich dazu ein, beim Geburtsinfoabend die neuen Kreißsäle zu besichtigen. Die neuen Räume haben alle ein eigens gestaltetes Farbschema und erhalten durch Tageslicht eine wunderbar natürliche Beleuchtung. „Uns ist es wichtig, dass sich die Gebärenden geborgen und wohl fühlen und medizinisch sicher betreut werden“, sagt die Chefärztin.

Um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten, gilt für den Info-Abend in der Klinik folgendes: Symptomfreiheit und FFP-2-Maske. Um Anmeldung im Sekretariat 08221/ 96761075 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten. Der Zugang zur Klinik erfolgt an diesem Abend über die Notaufnahme der Klinik Günzburg. Das Team der Geburtshilfe freut sich auf ein Kennenlernen!

Aktuell gilt für Gebärende und deren Begleitpersonen an der Klinik Günzburg folgendes Testkonzept:

  • Die Gebärende erhält bei der natürlichen Geburt und bei einem geplanten Kaiserschnitt einen kostenlosen Schnell- sowie PCR-Test von der Klinik.
  • Begleitpersonen sollen zur natürlichen Geburt, sofern möglich, einen negatives Testergebnis einer offiziellen Schnellteststation mitbringen.
  • Begleitpersonen müssen zum Kaiserschnitt/zur Sectio einen negativen PCR-Test vorlegen. Die Klinik bietet einen kostenpflichtigen PCR-Test für Begleitpersonen an.

Regelungen für Familienzimmer:

  • Familienzimmer sind wieder erlaubt. Bei Aufnahme im Familienzimmer muss die Begleitperson ebenfalls einen negativen PCR-Test vorlegen. Dieser wird entweder kostenpflichtig über die Klinik Günzburg angeboten oder kann selbst organisiert werden. Der Unkostenbeitrag für die Unterbringung im Familienzimmer liegt für Begleitpersonen bei 45 Euro pro Tag.

Besuchsregelung nach der Geburt:

  • Gebärende dürfen täglich drei Stunden Besuch am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr erhalten.
  • Mehrere Angehörige pro Tag sind erlaubt, allerdings nicht gleichzeitig im Zimmer. Daher bittet die Klinik darum, sich entsprechend abzusprechen. Geschwisterkinder dürfen während der Besuchszeiten als zweite Person jederzeit anwesend sein.

Wer Fragen zur Geburt und den derzeitigen Regelungen hat, kann sich jederzeit gerne telefonisch an das Geburtshilfliche Sekretariat unter Telefon: 08221/9676 1075 wenden oder sich online informieren unter www.kliniken-gz-kru.de.

 18 2022 Geburtsinfoabend findet wieder vor Ort statt 1

Dr. Birgit Seybold-Kellner bei einer Ultraschalluntersuchung im neuen Kreißsaal. Die Chefärztin freut sich darauf, werdende Eltern beim nächsten Geburtsinfoabend wieder vor Ort begrüßen zu dürfen. Im Rahmen des Geburtsinfoabends können auch die neuen Kreißsäle besichtigt werden.